- Blacklighttherapie
- Blacklighttherapie['blæklaɪt-, englisch], Medizin: Bestrahlungsbehandlung der Haut mit langwelligem UV-Licht (UV-A, 360 nm) nach vorausgegangener Gabe photosensibilisierender Medikamente, z. B. 8-Methoxypsoralen. Diese Photochemotherapie mit UV-A wird auch als PUVA (Abkürzung für Psoralene plus UV-A) bezeichnet; v. a. bei Psoriasis und Hautlymphomen angewendet.
Universal-Lexikon. 2012.